Hinweise zur Probennahme für die histologische Untersuchung
Durch die histomorphologische Untersuchung können in Ergänzung zur klinischen und makroskopischen Untersuchung wertvolle Hinweise gewonnen werden, die wesentlich für die Bewertung labordiagnostischer Ergebnisse bezüglich der Relevanz nachgewiesener Erreger sein können.
Der Wert der histologischen Untersuchung ist sehr stark von der Qualität der eingesandten Proben abhängig. Bei der Probennahme sind daher folgende Punkte zu beachten:
gastrointestinale Erkrankungen:
respiratorische Erkrankungen:
zentralnervöse Erkrankungen:
systemische Erkrankungen:
Ein Begleitschreiben mit klinischem Vorbericht ist für die Interpretation der histologischen Befunde und die Eingrenzung der ableitbaren ätiologischen Differentialdiagnosen unerlässlich.
Abteilung Pathologie
Tel. (0511)-220029-11
e-Mail: service@ivd-gmbh.de
Untersuchungsempfehlungen für verschiedene Fragestellungen, Altersgruppen und Organerkrankungen finden Sie in unserem Leistungsverzeichnis sowie auf den Untersuchungsanforderungsformularen.