Probennahme und -versand
Versandmaterial
- Anforderungsformular für Versandmaterial
Geeignetes Verpackungsmaterial zum Versand diagnostischer Proben
auch- Sets zur Probennahme von Kotproben für die parasitologische Untersuchung
- Sets zur Probennahme von Speichelproben (Swine Oral Fluid Kits / Kaustricke)
- Fleischsaftröhrchen in kleinen Mengen
- Sets zur Probennahme von Kotproben für die parasitologische Untersuchung
- Anforderungsformular für Gurgelsets
Sets für die Gewinnung von Gurgelproben für SARS-CoV-2 PCR Untersuchung und das geeignete Verpackungs- und Versandmaterial erhalten Sie bei uns zum Selbstkostenpreis.
Es gibt Sets für 1, 2 oder 5 bzw. 10 Proben.
Nationaler Probenversand
Zusätzlich Hinweise zum Probenversand finden Sie unter:
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Biosicherheit/Probentransport/Probentransport_node.html
Amtliche Methode des FLI zum Probenversand
Proben außerhalb unserer Öffnungszeiten gekühlt deponieren
Sie können Ihre Proben auch außerhalb unserer Öffnungszeiten (Mo-Do 8-18 Uhr, Fr 8-16 Uhr) bei gekühlter Lagerung deponieren!
Detaillierte Hinweise finden Sie vor Ort oder erfragen Sie bitte telefonisch (0511-220029-0).
Internationaler Probenversand
- Zollinformationen für den Versand diagnostischer Proben aus nicht EU-Mitgliedstaaten (Drittländern)
- Versandetikett "Biologischer Stoff Kategorie B" UN3373 zum Herunterladen
Proben außerhalb unserer Öffnungszeiten gekühlt deponieren
Sie können Ihre Proben auch außerhalb unserer Öffnungszeiten (Mo-Do 8-18 Uhr, Fr 8-16 Uhr) bei gekühlter Lagerung deponieren!
Detaillierte Hinweise finden Sie vor Ort oder erfragen Sie bitte telefonisch (0511-220029-0).