Enterokokken als Erreger des Saugferkeldurchfalls
Saugferkeldurchfall ist nach wie vor ein großes Problem in vielen Schweinebeständen. Oft handelt es sich um ein multifaktorielles Geschehen, an dem mehrere Erreger beteiligt sind. Neben „alten Bekannten“ wie Rota- oder Coronaviren und enterotoxischen E. coli („ETEC“) kann auch eine Infektion mit Enterokokken Durchfall bei Saugferkeln auslösen.
Hierbei sind vor allem Enterococcus (E.) hirae, E. durans und E. villorum in der Literatur beschrieben. In einer aktuellen Studie1 zu Saugferkeldurchfall wurde das Vorkommen von enterotoxischen E. coli (ETEC), Cl. perfringens Typ A (CPA), E. hirae und Rotaviren in einer französischen Tierarztpraxis bei 106 Saugferkeln untersucht, welche an Durchfall erkrankt waren.
Weitere Informationen finden Sie hier
Stand 11/2024